Barcelona Aquarium

Barcelona Aquarium – Informationen zum Eintrittspreis, Tickets, Öffnungszeiten, Wartezeit und weitere Tipps
Im alten Hafen von Barcelona befindet sich das Barcelona Aquarium mit seinen über 450 Tierarten in 35 verschiedenen Meerwasserbecken. Das Highlight des Aquariums ist der 80 Meter lange verglaste Unterwasser-Tunnel. Dieser führt unter dem sogenannten "Ozeanarium" - Becker durch. In diesem befinden sich zahlreiche Meeresbewohner wie Rochen, Mondfische oder Blauhaie.
Wie komme ich zum Barcelona Aquarium?
Das Barcelona Aquarium befindet sich im alten Hafen von Barcelona und lässt sich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichen. Mit der Metrolinie 4 fahrt ihr bis zur Haltestelle "Barceloneta" und lauft die letzten Meter durch den Hafen bis zum Aquarium. Alternativ könnt ihr auch die Metrolinie 3 bis zur Haltestelle "Drassanes" nutzen. Ihr benötigt dann jeweils circa 10 Minuten bis zum Barcelona Aquarium. Am nächsten kommt ihr mit den verschiedensten Buslinien zum Aquarium. Steigt dazu an der Haltestelle "Port Vell" aus, welche sich in unmittelbarer Nähe zum Aquarium befindet.
Adresse | Verkehrsmittel |
---|---|
Aquarium Barcelona |
![]() ![]() Drassanes
|
![]() Port Vell |
|
|
|
Barcelona Touristen Bus (Rote Route) |
|
City Tours (East Route) Port Vell |
Was kosten die Tickets für das Barcelona Aquarium?
Besucher ab 11 Jahren zahlen den vollen Eintrittspreis in Höhe von aktuell 25,00 Euro, für den Einlass in das Barcelona Aquarium. Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren zahlen einen ermäßigten Ticketpreis von 18,00 Euro. Für Kleinkinder im Alter von 3 und 4 Jahren kostet das Ticket 10,00 Euro. Baby und Kleinkinder unter 3 Jahren erhalten freien Eintritt. Alle Tickets werden mit einer festen Einlasszeit verkauft.
Ticketart | Ticketpreis |
---|---|
Besucher ab 11 Jahren | 25,00 Euro |
Kinder von 5 bis 10 Jahren | 18,00 Euro |
Kleinkinder 3 & 4 Jahre | 10,00 Euro |
Kinder unter 3 Jahren | kostenlos |
Bitte beachtet, dass es bei über 1,5 Millionen Besuchern im Jahr öfters vorkommt, dass ihr an den Kassen vor Ort keine Tickets mehr für den jeweiligen Tag erhaltet, da diese bereits ausverkauft sind.
Tickets Barcelona Aquarium buchen
Wie sind die Öffnungszeiten des Barcelona Aquarium?
Das Aquarium in Barcelona hat das ganze Jahr über für Besucher geöffnet. Je nach Jahreszeit sind die Öffnungszeiten nur ein wenig länger oder etwas kürzer. Geöffnet wird das Aquarium immer um 10:00 Uhr und schließt dann entweder 19:00, 20:00 oder 21:00 Uhr. In den Sommermonaten ist das Aquarium von 10:00 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet.
Wochentag | Öffnungszeiten |
Montag | 10:00 - 21:00 Uhr |
Dienstag |
10:00 - 21:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00 - 21:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00 - 21:00 Uhr |
Freitag |
10:00 - 21:00 Uhr |
Samstag | 10:00 - 21:00 Uhr |
Sonntag | 10:00 - 21:00 Uhr |
Wie sind die Wartezeiten am Barcelona Aquarium?
An Wochenenden und an Feiertagen könnt ihr mit sehr langen Wartezeiten von mehr als einer Stunde rechnen. Pro Stunde werden nur eine begrenzte Anzahl an Besuchern in das Aquarium hereingelassen. Dazu erhält jeder Besucher beim Kauf seines Tickets eine feste Einlasszeit zugeteilt bzw. wählt sich diese selbst. Wer bereits ein Ticket sich im Vorfeld kauft, kann direkt zum Einlass des Aquarium gehen und umgeht so die Warteschlangen an den Kassen vor Ort.
Wo kann Tickets (online) kaufen?
Tickets für das Aquarium in Barcelona können an den Kassen direkt vor Ort mit einer festen Einlasszeit gekauft werden. Aber dann müsst ihr euch, wie bereits erwähnt, auf teilweise lange Wartezeiten an den Kassen vorbereiten oder erhaltet ein sehr spätes Zeitfenster für den Einlass. Aus diesem Grund empfehlen wir euch vorher bereits ein Ticket für das Aquarium online zu kaufen. Der Online-Verkaufspreis entspricht den Ticketpreisen vor Ort, gewährt euch aber direkten Einlass und erspart euch die Wartezeit an den Kassen.
Bitte beachtet auch, dass sich die Öffnungszeiten durch die Covid-19-Pandemie sich jederzeit ändern können. Falls ihr euch ein Ticket online kauft und an eurem Besuchstag das Aquarium geschlossen sein sollte, erhaltet ihr vom jeweiligen Ticketanbieter euer Geld zurück. Ihr seid somit auf der sicheren Seite, auch wenn durch die Pandemie der Besuch nicht möglich sein sollte.




Kommentare powered by CComment